Riecht Wie Huhn. Sieht aus Wie Huhn. Schmeckt Wie Huhn. Ist kein Huhn.
Unser "Trockenfutter: Wie Huhn“ überzeugt durch die sorgfältige Auswahl hochwertiger Zutaten sowie einen unwiderstehlichen Geschmack, der herkömmlichem Fleischfutter in nichts nachsteht. Dieses vegane Alleinfuttermittel wurde entwickelt, um die individuellen Bedürfnisse deines treuen Begleiters optimal zu erfüllen. Bei uns findest du eine erstklassige Alternative, bei der du absolut keine Kompromisse eingehen musst.
Jahrelange Forschung und Entwicklung stecken in der Kreation dieses veganen Hundefutters, um sicherzustellen, dass es die gleichen Nährwerte bietet wie herkömmliche Produkte. Jede Tüte ist reich an hochwertigen Proteinen, essentiellen Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen - also allem, was dein Hund für ein gesundes Leben benötigt. Und das, ohne dass du zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel füttern musst. Als veganes Alleinfuttermittel erfüllt das "Trockenfutter: Wie Huhn“ sämtliche ernährungsphysiologischen Anforderungen deines Hundes.
Zarter Reis und leckere Erbsen, kombiniert mit hochwertigen, Reisprotein & Erbsenprotein, werden deinem Hund ein breites Lächeln auf die Schnauze zaubern. Dein vierbeiniger Freund genießt den unverwechselbaren Geschmack von Huhn und erhält gleichzeitig alles, was er für eine vollwertige Ernährung braucht. Mit unserem "Trockenfutter: Wie Huhn“ kannst du sicher sein, deinem Hund eine ausgewogene, nährstoffreiche und ethisch vertretbare Ernährung zu bieten.
Reis (39,7 %), Sorghum-Hirse, Reisprotein (10,5 %), Erbsen (10 %), Erbsenprotein (5 %), Rapsöl raffiniert, Bierhefe (getrocknet), Proteinhydrolysat (aus Hefe), Leinsaat (2,5 %), Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Kürbis (0,2 %), Hefezellwände (0,2 %, entspricht 0,042 % beta-Glukane u. 0,038 % Mannan-Oligosaccharide), Kaliumchlorid, Spinat (0,1 %), Zichorien-Inulin (0,1 %), Kräuter (getrocknet, je 0,03 %: Schafgarbenkraut, Löwenzahnkraut, Löwenzahnwurzel, Kamillenkraut, Brennnesselkraut, Spitzwegerichblätter, Johanniskraut).
Protein: 21,00 %
Fettgehalt: 10,00 %
Rohasche: 8,50 %
Rohfaser: 3,00 %
Feuchtigkeit: 8,00 %
Calcium: 1,25 %
Phosphor: 0,80 %
Natrium: 0,35 %
Kalium: 0,62 %
Magnesium: 0,14 %
Vitamin A: 12.000 i.E.
Vitamin D3: 1.500 i.E.
Vitamin E: 150 mg
Vitamin B1: 12 mg
Vitamin B2: 12 mg
Vitamin B6: 9 mg
Vitamin B12: 180 mcg
Niacin: 35 mg
Ca-Pantothenat: 35 mg
Folsäure: 1,2 mg
Biotin: 300 mcg
Cholinchlorid: 2.500 mg
Taurin: 1.000 mg
DL-Methionin: 3.000 mg
L-Lysin-Monohydrochlorid: 1.200 mg
Kupfer (als Kupfer-II-sulfat, Pentahydrat): 12,5 mg
Zink als Zinksulfat, Monohydrat: 100
Zink (als Glycin-Zinkchelat-Hydrat (fest): 40 mg
Eisen (als Eisen-(II)-Sulfat, Monohydrat): 250 mg
Mangan (als Mangan-(II)-Sulfat, Monohydrat): 30 mg
Selen als Natriumselenit: 0,35 mg
Jod als Kalziumjodat, wasserfrei: 2,00 mg
Unser veganes Alleinfuttermittel ist geeignet für erwachsene Hunde. Es ist nicht geeignet für Welpen.
Nutze unsere Tabelle, um die optimale Futtermenge für deinen Liebling zu berechnen. Bitte beachte, dass jeder Hund je nach Rasse, Aktivität und Größe einen unterschiedlichen Kalorienverbrauch hat. Teste daher aus, welche Menge am besten für deinen Hund ist.
Achte darauf, dass dein Hund immer Zugang zu frischem Wasser hat.
Gewicht in kg | Bedarf in g / Tag
5 | 85 - 105 g
6 | 100 - 120 g
8 | 125 - 145 g
10 | 145 - 170 g
15 | 195 - 230 g
20 | 240 - 285 g
30 | 325 - 390 g
40 | 405 - 480 g
50 | 480 - 570 g
60 | 550 - 650 g
70 | 615 - 730 g
Eine Futterumstellung sollte nie von heute auf morgen zu 100 % durchgeführt werden.
Wir empfehlen dir und deinem Haustier mindestens folgende Zeiten einzuhalten:
Je nach Hund kann die Umstellung schneller oder länger dauern. Bitte beachte dabei immer das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes und passe die Mengen dementsprechend an.
Überwache regelmäßig das Gewicht und den Zustand deines Hundes. Bist du dir unsicher, kontaktiere unsere Ernährungsberatung oder einen Tierarzt deines Vertrauens.
Mein Hund macht aktuell allergiebedingt eine Ausschlussdiät, habe jetzt schon etliche Futtersorten (mit Fleisch) durchprobiert, immer ohne signfikanten Erfolg. Das Ergebnis wird sich in 5 Wochen zeigen, aber positiv ist schonmal, dass die Umstellung komplett unkompliziert war, sobald mein Hund entdeckt hat, dass das Vutter besser CRUNCH macht, als sein fleischhaltiges Futter. Er nimmt es gut an und verträgt es bisher sehr gut. Ob die Allergie nun auch weniger wird, wird sich dann mit der Zeit zeigen. :) Bisher ein sehr guter Eindruck
Wir nutzen das Trockenfutter „Wie Huhn“ zum Trainieren und mein Aussie Rüde liebt es!
Auch die Größe eignet sich sehr gut zum Training.
Im Vorfeld sahen wir zwei Probleme: Unser Hund ist heikel; und: er wurde jahrelang geBARFt. Da er mittlerweile der einzige Fleischesser im Haushalt war, beschlossen wir ihn umzustellen. Wir sind die Umstellung äußerst langsam angegangen (über sechs Wochen), um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Vom ersten Tag an hat er überraschenderweise das Futter angenommen, auf einige Sorten fährt er geradezu ab!
Sein Fell ist wunderschön, noch glänzender und flauschiger als zuvor, und er freut sich jetzt immer, wenn er hört, wie eine Dose geöffnet wird :)
Lieblingssorte: "Schmeckt wie Fisch", da könnte er sich hineinlegen! Er mag auch "Wie Rind und Huhn" und "Wie Huhn" sehr gerne, "Wie Ente" ist auch ganz in okay, so wechseln wir ein bisschen ab. Morgens bekommt er vom Trockenfutter, das er auch mit großer Freude isst.
Wir sind froh, dass wir ein veganes Futter entdeckt haben, das ihm so wohltut und das er so gut annimmt! Unser Hund liebt alle Tiere, also passt gesundes veganes Essen auch besser zu ihm, nicht nur zu den Zweibeinern in seiner Familie ;-)
Meine beiden Hunde sind begeistert!
Meine Hündin ist leider sehr wählerisch beim Futter, obwohl sie von der Straße kommt. Ich habe die erste Dose aufgemacht und sie ist noch nie so schnell zum Futter gerannt.... Das gleiche auch mit dem Trockenfutter. Mir ist schon klar, dass es wahrscheinlich die "veganen Fleisch-Aromen" sind, die dem Futter zugesetzt werden und hoffe, dass die Aromen nicht schädlich sind. Ich habe gleich den 12 kg Sack bestellt und weitere Dosen.
Ich habe Balu mit verschiedenen Schälchen von veganen Trockenfuttersorten selbst aussuchen lassen - Vutter Rind hat immer gewonnen! Er ist eher mäkelig und dazu Futterallergiker, verträgt das Futter super und es schmeckt ihm richtig gut :)
Lieferung ist schnell, gut verpackt und kommt bei meiner Hündin super an.
Unsere Bella liebt das Futter - alle Sorten ob Feucht- oder Trockenfutter. Wir freuen uns sehr, dass wir unserer vegan lebenden Hündin mit Vutter mehr Abwechslung bieten können und das mit gutem Gewissen ihre Gesundheut betreffend. Toll, dass es euch gibt! :)
Mein Hund macht aktuell allergiebedingt eine Ausschlussdiät, habe jetzt schon etliche Futtersorten (mit Fleisch) durchprobiert, immer ohne signfikanten Erfolg. Das Ergebnis wird sich in 5 Wochen zeigen, aber positiv ist schonmal, dass die Umstellung komplett unkompliziert war, sobald mein Hund entdeckt hat, dass das Vutter besser CRUNCH macht, als sein fleischhaltiges Futter. Er nimmt es gut an und verträgt es bisher sehr gut. Ob die Allergie nun auch weniger wird, wird sich dann mit der Zeit zeigen. :) Bisher ein sehr guter Eindruck
Ich bin begeistert, dass es veganes Nassfutter gibt! Es schmeckt meiner Hündin und es geht ihr sehr gut damit. Der Geruch ist auch prima. Vielleicht gibt’s mal ne ökologischere Verpackung irgendwann.?
Mein Hund liebt das Nassfutter sehr! Beim Trockenfutter ist er doch etwas wählerischer, aber auch dieses wird anderen Marken vorgezogen 🎉
Meine Hunde mögen das Vutter alle drei total gerne. Ich bin einfach nur froh und glücklich, dass alle drei es mögen und richtig lecker finden und für sie keine Tiere mehr geschlachtet werden müssen.
Kafka hat’s geschmeckt. Er hat sich als erstes Wie Rind ausgesucht. Hat ihm gut geschmeckt und er hat es prima vertragen. Als nächstes probieren wir Wie Huhn. Dann schauen wir ob wir beides nachbestellen. Wie Rind schon mal bestimmt :-)
Wir nutzen das Trockenfutter „Wie Huhn“ zum Trainieren und mein Aussie Rüde liebt es!
Auch die Größe eignet sich sehr gut zum Training.
Green Plant Petfood GmbH
Tel.: +49 4928 91518 100
E-Mail: info@greenplantpetfood.de
Unsere Bella liebt das Futter - alle Sorten ob Feucht- oder Trockenfutter. Wir freuen uns sehr, dass wir unserer vegan lebenden Hündin mit Vutter mehr Abwechslung bieten können und das mit gutem Gewissen ihre Gesundheut betreffend. Toll, dass es euch gibt! :)
Luzy isst gar kein Gemüse wenn man es ihr roh gibt. Vutter hat es geschafft, dass sie alle Sorten sehr gerne frisst und verträgt. Bevor sie Vutter bekommen hat, plagte sie alle zwei Wochen Durchfall. Doch das ist jetzt vorbei
Mein Hund liebt es,
es ist wirklich gutes Futter.
Die erste vegane Firma für veganes Hundefutter, die auch daran gedacht hat dem Hund einen geschmacklichen Fleischersatz zu bieten. Danke💚
Ich habe bereits zum 2. Bestellt. Meine Hündinnen Simy & Cookie haben dieses Vutter sowas von schnell jedes Mal aufgegessen, wie sie es sonst mit noch keinen Futter gemacht haben. Selbst als ich die Dose geöffnet habe, waren sie jedes Mal schon total aufgeregt und in Vorfreude 🥰 die Nährwerte und konsistenz sind zudem super 💚
Wir sind begeistert wie gut das Vutter von unserer Hunden angenommen wird. Sie fressen es total gerne und ich hoffe jetzt das unsere Allergikerin bald mit dem Kratzen aufhört. Ein gutes Gefühl, dass unsere Hunde so zufrieden sind und kein anderes Lebewesen sterben muss. passt super zu unserem ethischen Empfinden
Im Vorfeld sahen wir zwei Probleme: Unser Hund ist heikel; und: er wurde jahrelang geBARFt. Da er mittlerweile der einzige Fleischesser im Haushalt war, beschlossen wir ihn umzustellen. Wir sind die Umstellung äußerst langsam angegangen (über sechs Wochen), um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Vom ersten Tag an hat er überraschenderweise das Futter angenommen, auf einige Sorten fährt er geradezu ab!
Sein Fell ist wunderschön, noch glänzender und flauschiger als zuvor, und er freut sich jetzt immer, wenn er hört, wie eine Dose geöffnet wird :)
Lieblingssorte: "Schmeckt wie Fisch", da könnte er sich hineinlegen! Er mag auch "Wie Rind und Huhn" und "Wie Huhn" sehr gerne, "Wie Ente" ist auch ganz in okay, so wechseln wir ein bisschen ab. Morgens bekommt er vom Trockenfutter, das er auch mit großer Freude isst.
Wir sind froh, dass wir ein veganes Futter entdeckt haben, das ihm so wohltut und das er so gut annimmt! Unser Hund liebt alle Tiere, also passt gesundes veganes Essen auch besser zu ihm, nicht nur zu den Zweibeinern in seiner Familie ;-)
Liegt vielleicht an den Beeren. Alle anderen Sorten saugt unsere Hündin (6 kg) ein ;-)
Meine Hündin ist leider sehr wählerisch beim Futter, obwohl sie von der Straße kommt. Ich habe die erste Dose aufgemacht und sie ist noch nie so schnell zum Futter gerannt.... Das gleiche auch mit dem Trockenfutter. Mir ist schon klar, dass es wahrscheinlich die "veganen Fleisch-Aromen" sind, die dem Futter zugesetzt werden und hoffe, dass die Aromen nicht schädlich sind. Ich habe gleich den 12 kg Sack bestellt und weitere Dosen.